Olympus Pen
Kleinbild-Sucherkamera
Format 18 x 24
Objektiv Zuiko 3,5 / 28 mm
Verschluss Copal
Jahr 1961 bis 1963
Originalpreis ?
Die Olympus Pen EE ist eine Halbformat-kamera mit fixfocus und Belichtungsautomatik. Die Messzellen des Selenbelichtungsmessers sind um das Objektiv angeordnet.
Die erste Kamera der Olympus Pen Reihe (Olympus Pen) kam 1959 auf den Markt.
Olympus-35 SP
Kleinbild-Messsucherkamera
Format 24 x 36
Objektiv Zuiko 1,7/42 mm
Programmverschluss
Jahr 1969
Originalpreis
Die Olympus-35 SP aus dem Jahr 1969 ist eine ungewöhnliche Kleinbildkamera. Eine Mess-sucherkamera die eine Spot-Belichtungsmessung machen kann. Normal wird mittenbetont gemessen aber auf Tastendruck macht sie eine Spot-Messung (deshalb 35 SP).
Olympus mju 1
Kleinbild-Sucherkamera
Format 24 x 26, Kleinbildfilm mit DX-Codierung
Objektiv 3,5 / 35mm (3 Linser)
Verschluss Belichtungsautomatik, elektrisch gesteuerter Programmverschluss, Belichtugszeiten von 1/15 s bis 1/500 s.
Jahr 1991
Originalpreis
Autofocus, aktives Infrarot-Autofocus-System mit Schärfe- und Belichtungsspeicher; eingebauter Blitz schaltbar als Aufhellblitz, mit Vorblitz und als Blitzautomatik, Selbstauslöser mit 12 s Vorlauf. Filmempfindlichkeit wird von der DX-Codierung übernommen von ISO 50, 100, 200 bis 3200. Zwischenwerte werden auf den nächst niedrigeren Wert eingestellt, Filme ohne Code auf 100 asa.
Olympus IS 3000
Olympus Superzoom 120
Typ: Kleinbildsucher-Kamera
Format 24 x 36
Objektiv Zoom 4,5-8,7/35 - 120 (mit asphärischen Linsen)
Verschluss Programm-automatik 1/500 - 1/3s
Jahr 1994
Originalpreis ? uvP 599,- DM
Die Olympus Superzoom 120 ist eine vollautomatische Autofocuskamera, spritzwassergeschützt, Blitz eingebaut und mit Selbstauslöser. Sie verfügt über 5 Motiv-progamme, Serienschaltung für bis zu 4 Bildern/s und ein wetterfestes Gehäuse.
Der Autofocuss stellt ab 0,6 m scharf. Die Scharfeinstellung kann gespeichert werden. Automatisch erkannt werden für die Belichtung Dx codierte Filme von 50-3200 ISO, Filme ohne Codierung werden wie 100 ISO belichtet.
Batt. 2 Lithium 3V (Typ CR123A)
Im Test der Stiftung Warentest, im Heft 7/1995, hat die Kamera mit gut abgeschnitten.